STRICK HIGHLIGHTS
Was wäre die Mode ohne Strick? Bei MADELEINE undenkbar! Bei uns entstehen für Sie immer wieder neue MADELEINE Stricklooks – von lässig, über sportiv bis elegant.
Strick als Material wird immer raffinierter und erhält neue Strukturen sowie Muster. Auch farblich gibt es eine große Vielfalt aus der Sie wählen können: Trendfarben, die sich innerhalb der kompletten Kollektion ideal miteinander kombinieren lassen. Hochwertige Applikationen und Verzierungen verleihen unseren Modelieblingen das gewisse Etwas und macht MADELEINE Strickmode zu echten Hinguckern.

Kaschmir
Kaschmir ist eine besonders exklusive, sehr feine Wolle, die durch Auskämmen der feinsten Haare der lebenden Kaschmirziege gewonnen wird. Von diesem luxuriösen Material erhält man von einem Tier höchstens 100 Gramm Wolle pro Jahr – das erklärt den hohen Preis eines Modells aus reinem Kaschmir.
Grobstrick
Grosse Maschen, dicke Zöpfe und Strickmuster sind saisonübergreifend und immer trendabhängig. Gerade im Sommer lassen sich Teile im Grobstrick perfekt zu Blusen oder Tops kombinieren.


Wolle
Nach dem Textilkennzeichnungsgesetz wird Wolle immer als Schafswolle verstanden und sorgt stets für ein angenehmes Hautgefühl. Wolle kann recycelt sein, was der Umwelt sehr zu Gute kommt. Schurwolle darf Wolle nur heißen, wenn die Faser zuvor noch in keinem anderen Produkt verwendet wurde.
Metallisiert
Metallisiertes Garn, früher auch Lurex genannt, steht für einen metallisch glänzenden Look.
Das Garn wird eingestrickt und lässt unsere Lieblinge leicht und edel schimmern. Deshalb wird es bevorzugt verwendet, wenn man besondere Effekte erzielen möchte.

Pflegetipps für Ihre Stricklieblinge
Handwäsche
- Handwäsche bis 30 Grad mit einem speziellen Wollwaschmittel
- Nicht einweichen
- Kurz und zügig in viel Wasser durchdrücken
- Sorgfältig ausspülen – mindestens dreimal – ein Schuss Essig im letzten Spülwasser hält die Farbe frisch
- Farbige Strickteile müssen separat gewaschen werden, da ein Ausfärben – vor allem bei den ersten Wäschen – unvermeidlich ist
Maschinenwäsche
- Für Maschinenwäsche muss ein spezielles Wollwaschprogramm und ein spezielles Wollwaschmittel vorhanden sein. Dabei gilt: Je schonender, desto geringer die Filzneigung
- Waschtemperatur kalt bis maximal 30 Grad
Trocknen
- Drücken Sie das Strickteil vorsichtig aus. Bei ganz empfindlichen Garnen wie z.B. Angora oder Kaschmir empfehlen wir das Ausdrücken mit einem Frotteehandtuch
- Danach ziehen Sie das Strickteil in Form und trocknen es liegend – am besten auf einem Wäscheständer. Sonnenbestrahlung bitte vermeiden, da die Farben ausbleichen könnten.
- Bei glatten Garnen wird nach dem Trockenen vorsichtig unter einem nassen Tuch mit mäßiger Hitze des Bügeleisens gedämpft. Polyacryl ausgenommen: Hier darf nur ein trockenes Tuch verwendet werden
Chemische Reinigung
- Selbstverständlich können Sie die Pflege Ihrer Strickteile auch der chemischen Reinigung überlassen
- Stickteile mit Pailletten-Strickerei werden in manchen Fällen von der Reinigung nicht angenommen
- Solche Strickteile sind mit speziellen Pflegesymbolen gekennzeichnet und müssen per Hand gewaschen werden
Pilling
- „Pilling“ ist die englische Bezeichnung für kleine Wollknötchen, die sich bei weichen Garnen bilden. Pilling entsteht durch die natürliche Reibung an der Oberfläche
- Einfach mit einem Pilling-Entferner oder per Hand abzupfen
First Class Service
Melden Sie sich einfach per E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da.
Montag-Freitag: 07:00-20:00
Samstag: 07:00-17:00